Was passiert, wenn man sein Gesicht auflädt? – Mein Test mit dem ZIIP HALO

Anzeige

Ich sage es, wie es ist: Altern ist blöd.
Nicht, weil ich etwas gegen Erfahrung oder Falten per se hätte, sondern weil ich morgens manchmal in den Spiegel schaue und denke: Wer ist das und warum sieht sie so müde aus?
Ich habe kein Problem damit, etwas nachzuhelfen, wie ich schon oft betont habe. Ich mache Botox, RFN, und vieles mehr, weil es halt einfach funktioniert.

Ich bin offen und neugierig. Ich will wissen, was sonst noch geht. Und: ich teste alles, damit ihr es nicht müsst.

Und so bin ich beim ZIIP HALO gelandet: Ein Mikrostrom- und Nanocurrent™-Gerät, das die Haut nicht nur oberflächlich pflegt, sondern auf Zellebene arbeitet. Quasi Biohacking fürs Gesicht.

Achtung: Mit dem Code: ZIIPMASHA bekommt ihr bis zum 8.12.2025 das Gerät 20% und alle Gele 30% günstiger!

Was Mikrostrom eigentlich tut

Mikrostrom klingt zunächst nach Stromschlag, ist aber das Gegenteil: Es handelt sich um extrem sanfte, kaum spürbare elektrische Impulse, die die natürlichen Prozesse der Haut anregen. Der ZIIP HALO nutzt sowohl Mikro- als auch Nanoströme, um die ATP-Produktion (das ist die Energie der Zellen) zu steigern. Das wiederum fördert die Bildung von Kollagen und Elastin, also jene Stoffe, die unsere Haut straff und elastisch halten.
Mit anderen Worten: Der ZIIP HALO erinnert die Haut daran, wie sie früher gearbeitet hat – bevor Stress, Sonne, Hormone und Mutterschaft sie ein bisschen aus der Balance gebracht haben.

Wie sich Strom auf der Haut anfühlt

Bevor ich das erste Mal auf „Start“ drückte, war ich skeptisch. Aber: Es fühlt sich nicht nach Strom an. Eher wie ein leichtes Kribbeln, wenn überhaupt.
Die Idee dahinter ist simpel: Der Körper produziert elektrische Impulse, um Zellen miteinander kommunizieren zu lassen. Mit zunehmendem Alter wird dieser Austausch träger. Mikrostrom soll diesen Prozess anregen, die Zellenergie (ATP) erhöhen und so die Kollagenproduktion ankurbeln.
Klingt technisch und ist es auch. Aber nach ein paar Anwendungen wirkt die Haut wirklich praller, feiner, ausgeglichener. Kein „Wow, ich bin 25“-Moment, aber definitiv ein Unterschied.

Was funktioniert – und was nicht

Ich habe das Gerät über mehrere Wochen drei- bis fünfmal pro Woche benutzt. Besonders interessant fand ich, dass die Effekte je nach Tagesform schwanken. An stressigen Tagen oder mit wenig Schlaf sehe ich weniger Unterschied – an guten Tagen wirkt meine Haut fast „geladen“.

Der größte Unterschied ist für mich die Textur: glatter, ebenmäßiger, irgendwie lebendiger. Nicht wie nach einem Treatment, sondern subtiler.
Was man nicht erwarten sollte: dass das Gerät Falten verschwinden lässt. Es wirkt eher wie ein Training für die Haut – keine Abkürzung, aber ein sinnvoller Baustein in der Routine.

Das Thema Gel – und warum es wichtig ist

Ich habe am Anfang unterschätzt, wie entscheidend das leitende Gel ist. Ohne es funktioniert nichts. Ich nutze das Silver Gel, weil es zusätzlich Wirkstoffe enthält: Hyaluronsäure aus Japan, Gurke & Aloe, Zerstoßene Perle. Alles perfekt für meine empfindliche Haut.
Das Gel sorgt nicht nur für Leitfähigkeit, sondern durch die elektrischen Impulse wird auch die Aufnahme der Inhaltsstoffe verbessert.

Meine Haut reagiert positiv: keine Rötungen, keine Irritationen, dafür ein gleichmäßigeres Hautbild.

Vorher

Nachher

ziip halo vorher nachher

Lohnt sich das Ganze?

Ich bin kein Fan von großen Beauty-Versprechen. Und ZIIP ist kein Wundermittel. Aber es ist eines der wenigen Geräte, das nicht so tut, als wäre es Magie, sondern erklärt, warum es funktioniert und das ist auch auch wissenschaftlich belegt: In Studien konnte der ZIIP HALO Falten um bis zu 28 % reduzieren, die Hautelastizität um 27 % steigern und Hyperpigmentierung um 14% verbessern– und das innerhalb weniger Wochen.
Die Kombination aus Wissenschaft, Design und Routine funktioniert erstaunlich gut. Es ersetzt für mich weder Botox noch Pflege, aber es ergänzt beides auf eine Weise, die sich sinnvoll anfühlt.
Vor allem, weil ich selbst etwas tun kann zwischen Terminen, in meinem Tempo, ohne invasive Eingriffe. Und es gibt mir das Gefühl die Kontrolle über den eigenen Alterungsprozess wenigstens ein kleines bisschen zurückzugewinnen

Fazit

Der ZIIP HALO ist kein Zauberstab, aber er ist auch nicht nur ein weiteres Hightech-Gadget, das nach zwei Wochen im Schrank landet.Er ist mehr wie ein Training für die Haut: Er stimuliert und aktiviert, statt zu lähmen.Und genau das mag ich daran. Zumal es so easy ist, dass selbst ich ihn in meinem anstrengenden Mama Alltag benutzen kann.

Er passt zu einer neuen Art, über Anti-Aging Pflege nachzudenken, wo es nicht mehr um „entweder Botox oder Natürlichkeit“ geht, sondern um kluge Kombinationen. Darum, Verantwortung zu übernehmen für den eigenen Körper, statt ihn dem Zufall zu überlassen oder komplett zu übertreiben.Vielleicht sieht man mit ihm nicht plötzlich zehn Jahre jünger aus.
Aber man sieht wacher aus, als man sich manchmal fühlt.Und ganz ehrlich: Das reicht mir völlig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.