
Die Fashion Week ist vorbei und wie immer gibt es einen Rückblick über die neusten Trends, die uns bald erwarten. Das Interessante war diesmal, dass ich fast das Gefühl hatte, dass sich die Designer untereinander abgesprochen haben – so sehr ähnelten sich teilweise die Trends und gingen miteinander Hand in Hand. Genauso erstaunlich war es aber auch, dass bestimmte Trends, die sich wacker über mehrere Saisons hielten, plötzlich von der Bildfläche verschwanden. Genauso war es mit einigen Designern – einige waren weniger überzeugend als sonst, trauten sich zu wenig oder entwickelten sich nicht weiter, während andere überzeugten und einige sogar regelrecht überraschten. Und ist das nicht das Schönste zu jeder Fashion Week? Doch zusammenfassend gibt es erstmal die gibt es die 8 wichtigsten Trends der Fashion Week in Berlin:

Functionwear

Der wohl überraschendste Trend war die neue Sportlichkeit auf dem Laufsteg, die ich selten in so einem Ausmaß gesehen habe. Die Designer haben es wirklich geschafft alltägliche Bedürfnisse mit Fashion zu vereinen und so habe ich sehr viele Designs gesehen, die fast schon in Richtung Functionwear und Outdoor gingen. Ob Regenmäntel, wasserabweisende Stoffe oder wasserfeste Hosen – die Mode ist offensichtlich in Aprilstimmung. Mich freut es, denn stylische und gleichzeitig wetterfeste Kleidung besitze ich tatsächlich noch so gut wie gar nicht! Da ist der viele Regen nur noch halb so schlimm! Gesehen bei: Strenesse, Marina Hörmanseder, Dumistrascu, Vladimir Karaleev





Transparenz Zarte Stoffe ließen in dieser Saison tief blicken, machten strenge Outfits (wie zB. bei Hien Le und Hugo Boss) sexy, gaben femininen Outfits (zB. Nobi Talai) eine luftige Note oder setzen einfach Akzente (zB. am Kragen bei Dorothee Schumacher). Doch vor allem sah man die durchsichtigen Stoffe in Kombination mit der neuen Sportlichkeit, die dem Outdoor-Image eine sexy Leichtigkeit verliehen, indem sie die Kurven durchschimmern ließen. Wer da noch an zarte Feenkleider denkt, der irrt. Höchstens coole Elfen, die auf dem Sportplatz Zuhause sind. Gesehen bei: Hien Le, Strenesse, Nobi Talai, Steinrohner, Marcel Ostertag, The Abyss


Taille Der Fokus rückt wieder nach oben Richtung Körpermitte. Nach langen Zeiten der Oversized Pullis und Outfits, die weibliche Kurven mehr versteckten, als sie zeigten, geht der Trend endlich wieder Richtung Taille. Fast überall wurde die schlanke Taille in Szene gesetzt – ob mit hochsitzenden Hosen oder Gürteln (am besten ganz viele davon!). Hauptsache man zeigt wieder seine Rundungen – schließlich sollten wir stolz drauf sein :) Gesehen bei: Dorothee Schumacher, Marcel Ostertag





90er Bis heute fühlt sich das ein bisschen merkwürdig an seine Kindheit und Jugend noch mal revue passieren zu lassen, aber doch: die 90er sind wahrlich 20 Jahre (!) her – und wieder da! Bei William Fan standen die cool kids an der Bushaltestelle, bei Last Heirs bewegten sie sich im Takt der 90er Musik und trugen passend dazu Rave Kleider. Gesehen bei: Last Heirs, William Fan,


Streifen Ich muss sagen es war ein hartes Rennen zwischen floralen Motiven, doch ein Muster gab es wirklich bei fast jedem Designer zu sehen: Streifen. Tatsächlich kamen die Streifen in allen möglichen Farben und Variationen daher – ob in zarten Pastelltönen oder ganz streng – und spätestens seit Odeeh weiss ist auch: Streifen lassen sich fantastisch mit Streifen kombinieren! Wem das zu gestreift ist, der kann auch gerne Streifen mit Karos kombinieren wie bei Antonia Goy. Denn eine Sache haben die Designer in dieser Saison bewiesen: Streifen sind alles – außer langweilig! Gesehen bei: Odeeh, Antonia Goy, Dorothee Schumacher, Iris von Arnim, Mykke Hofmann




Statement-Shirts Ich habe Grund zur Freude, denn Statement Shirts bleiben weiterhin ein Thema – wortwörtlich. Ob politische Statements wie bei Dorothee Schumacher oder Ermahnungen mit einem Augenzwinkern wie bei Mykke Hofmann – die coolen Shirts sind längst nicht mehr wegzudenken aus unserer Garderobe und sprechen für uns – auch wenn wir schweigen. Gesehen bei: Mykke Hofman, Dorothee Schumacher, Gesine Försterling, Prabal Gurung



Gelb Müsste ich eine Trendfarbe benennen, so wäre das sicherlich Gelb. Kaum ein Designer kam ohne ein Stück in der Gute-Laune Farbe zurecht? Dabei ließen sie sich nicht auf einen Ton festlegen und so ging die Farbpalette von knallgelb (Marina Hörmanseder) bis hin zu senfgelb (Dawid Tomaszewski) und bildete damit einen fröhlichen Kontrast zu der Regenkleidung. Gesehen bei: Strenesse, Marina Hörmanseder, Dawid Tomaszewski, Hien Le, Vladimir Karaleev



Cut outs Irgendwie werden Cut-outs niemals langweilig! Ob an den Armen oder am Bauch – Cut-outs sind immer das Überraschungsmoment, das dem Design etwas Unerwartetes gibt. Manchmal kann es aber auch einfach nur sehr sexy sein, wenn eine nackte Schulter oder ein nackter Knöchel hervorblitzt ganz nach dem Vorbild von Nobi Talai. Ich persönlich mag aber die Antonia Goy Variante ganz besonders: die Ärmel kann man nämlich aufknöpfen oder zulassen – ganz nach Belieben! Gesehen bei: Last Heirs, Antonia Goy, Nobi Talai

Dauerbrenner: Rüschen. Irgendwie sind die Rüschen nicht mehr wegzudenken und halten sich schon seit einigen Saisons recht wacker. Wer hätte das gedacht? Auch in dieser Saison waren sie hochgradig begehrt und bildeten einen Kontrast zu den meist eher minimalistischen Schnitten. Gesehen bei: Laurel, Marina Hörmanseder, Prabal Gurung


Beste Überraschung: Antonia Goy (mutig, aber cool!)

Lieblingskollektion: Dorothee Schumacher (das Layering!!!)
schönste Location: Dawid Tomaszewski (ein Penthouse in direkter Nachbarschaft zum Kronprinzenpalais mit Blick auf das Schloss und den Dom)

persönliches Highlight: Im Rahmen der Premium/Show & Order durfte ich mich als Stylistin versuchen und 3 Looks mit den Trendteilen der Messeaussteller stylen für eine ganz besondere Modenschau. Diversity war das Thema und sollte auf den Endverbraucher zugeschnitten sein, der schließlich auch nicht immer den Modelidealen entspricht. Es war zwar eine kleine Herausforderung, aber ich habe das Konzept, das für mehr Vielfalt in der Modewelt plädiert, sofort geliebt und mich besonders gefreut 3 wunderschöne Damen stylen zu dürfen.
Hallo Masha,
gute Zusammenfassung! Dass Gelb gerade das neue Rot zu werden scheint, ist mir auch schon aufgefallen. Passt wunderbar zu den ganzen blau- und vor allem hellblau-Tönen, die vor allem in gestreiften Teilen vorkommen oder dort den (Farb-)Ton angeben.
Ich habe kürzlich etwas über Gelb nachgedacht – eine Farbe, dich ich persönlich nicht so gerne habe und nicht sehr einfach zu stylen finde. Ein kräftiges sonnengelb wird wohl die schönste Variante dieser Grundfarbe sein, denn es wirkt fröhlich, ohne so stark energiegeladen wie rot daherzukommen. Rot wird ja auch oft eine Nähe zur Aggression “unterstellt” oder angedichtet, was bei Gelb völlig fehlt. Senffarben sind im Grunde eine Weiterentwicklung der olivfarbenen Khaki-Töne, da passen sie sicher auch gut in viele Herbstgarderoben.
Übrigens: mein Freund und ich diskutieren über den Terminus “Khaki” immer wieder ganz intensiv, denn: in der Modewelt ist das olivgrün, aber mein historisch-militärisch sattelfester Freund besteht darauf, dass es die Bezeichnung sandfarbener Uniformen (z.B. in Irakeinsätzen) und sandfarbig-beige ist!
ja, wobei ich finde, dass rot auch ganz fantastisch zu gestreiften Blautönen aussieht. Das ist dann eher die klassische Variante! Gelb dagegen finde ich schon schwieriger zu kombinieren, denn mit blau finde ich es fast zu bunt und mit schwarz erinnert es mich an eine Hummel. Trotzdem mag ich gelb als farbe richtig richtig gern, nicht nur Sonnengelb sondern auch ein dunkleres, entsättigteres senfgelb :)
Für ist sandfarbig-beige tatsächlich sandfarbig, aber keinesfalls grün! Vielleicht meint er ja nicht die grünen Uniformen sondern eher die braunen? Gibt dort ja auch unterschiedliche Farben :)
Für mich jedenfalls ist khaki auch eher oliv :)
Liebe Masha,
ein toller Einblick in die kommende Saison. Auf das was kommt und bleibt :-) Ich bin gespannt, welche neuen Trends sind wirklich durchsetzen werden.
Liebe Grüße,
Tabea
http://tabsstyle.com
Naja ich habe schon eher versucht die “realistischen” Trends aufzuzeigen :D
Super Zusammenfassung der kommenden Trends!
Besonders gespannt bin ich auf die Functionwear. Eigentlich habe ich keinen sportlichen Stil und bin deshalb sehr gespannt, wie die Designer die wettertauglichen Teile modisch umsetzen. Dein erster Einblick ist schon mal vielversprechend und sieht so gar nicht nach Jack-Wolfskin-Großstadt-Trekker aus.
Was sind denn Deiner Beobachtung nach die Trends, die nach mehreren Saisons jetzt verschwinden?
Stimmt das habe ich angeteasert, aber nicht mehr weiter ausgeführt..
Obwohl Rüschen nach wie vor ein Dauerbrenner sind, so habe ich das Gefühl, dass die Mode wieder gradliniger wird.
Außerdem ist die Schlaghose, die immer mal wieder ein Revival feiert quasi komplett verschwunden, genauso wie die klassische Skinny Jeans :)
WOW was ein toller Beitrag. Ich finde die Trends einfach so toll. Und bin mal wieder hin und weg.
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende.
Liebe Grüße Lisa <3
http://www.hellobeautifulstyle.blogspot.de
Danke Lisa! :)
Ich freue mich auch schon auf die Trends!
Sehr interessanter Beitrag!
Der Fuctionweartrend kommt mir gerade recht. ;)
ich glaube uns allen, macht jedenfalls mehr Sinn als ein Bikini grade…. :(
oh jaaaa ich hab ein wenig die blogger auf instastories verfolgt u ja die trendrichtung war sehr eindeutig :)
besonders auf die 90iger teile freue ich mich richtig
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Ich bin mir da noch nicht ganz sicher, ob ich mich darauf freue bzw. ob ich dafür wirklich schon bereit bin^^
Eine wunderbare Zusammenfassung der kommenden Trends gepaart mit Deiner Meinung zu Locations etc. – sehr gelungen liebe Masha!
Danke Ulla :)
Das sind echt toll Trends, die du da identifiziert hast :) Ich arbeite auch gerade an meinem Trendpost für die Fashion Week. Transparenz, Streifen und Rüschen sind echt auf jeden Fall wieder zu finden im Somer 2018 :)
LG
Brini
http://www.brinisfashionbook.com
Danke! :)
Ich finde vor allem den Function Wear trend höchst spannend!!
Du hast die neuen Trends von der Fashionweek toll zusammengefaßt. Ich war auch da und freu mich auf die neuen Modetrends nächsten Sommer, da es viele sehr schöne und auch tragbare Teile gab.
ja, ich hab auch richtig Lust auf die neuen Kollektionen :)